![]() |
Bild des Monats März 2006 |
www.vonderruhren.de >> Aachenbahn >> Bilder der Vormonate >> Bild des Monats März 2006
| |||||
© Stefan von der Ruhren | [Bilddaten] | |||||
<< vorheriger Monat | nächster Monat >> |
Winterruhe im Bahnhof Raeren
Nach dem Ende der Touristikfahrten auf der Vennbahn und der Auflösung des Vereins Vennbahn V.o.E. ist die Zukunft des Bahnhof Raeren ungewiss. Raeren war der Heimatbahnhof der Belgischen Vennbahn, welche bis 2001 saisonierten Touristikverkehr von Eupen nach Bütgenbach und Trois Ponts durchführte.
Um zwischenzeitliche Überlegungen einer Instandsetzung der Gleisanlagen im Bahnhof und einer Sanierung der Strecken Richtung Eupen und Richtung Stolberg ist es inzwischen wieder sehr still geworden, so dass das Bahnhofsareal, nachdem schließlich auch ein Großteil des Vennbahn-Rollmaterials abgezogen worden war, in einem Dornröschenschlaf liegt.
Etwas Leben in das Areal ist seit Herbst 2005 gekommen, als sich die Firma Rails & Traction in Raeren ansiedelte. Sie nutzt seitdem die Halle, die ursprünglich für die Fahrzeuge der Vennbahn gebaut worden war, sowie einige Gleise im Bahnhofsbereich. Das Unternehmen Rails & Traction renoviert alte Strecken- und Rangierlokomotiven und verkauft bzw. vermietet diese insbesondere an Gleisbaugesellschaften. Aus diesem Grund kommt es gelegentlich zu Überführungsfahrten zwischen Montzen, Welkenraedt und Eupen (Strecke 49).
Im Bild die von der SNCB ausgemusterte Diesellok 5111, welche ehemals beim Depot Merelbeke beheimatet war und nun im Bahnhof Rearen überwintert. Am 12.03.2006 steht die Maschine fotogen vor der Fahrzeughalle abgestellt.
zurück zu den Bildern der Vormonate
zurück zur Homepage Eisenbahnen in Aachen und der Euregio Maas-Rhein
zur Homepage www.vonderruhren.de
© 2020
![]() ![]() |
Impressum / Urheberrecht / Haftungsausschluss / Datenschutz |