![]() |
Bild des Monats April 2009 |
www.vonderruhren.de >> Aachenbahn >> Bilder der Vormonate >> Bild des Monats April 2009
| |||||
© Stefan von der Ruhren | Fotostelle auf Karte: [GoogleMaps] | [Bilddaten] | |||||
<< vorheriger Monat | nächster Monat >> |
Ende des Roheisenverkehrs in Lüttich
In Folge der aktuellen Krise in der Stahlindustrie werden im Lütticher Becken zum 19. Mai
der letzte noch laufende Hochofen B in Ougrée sowie die Flüssigphase im Stahlwerk in Chertal
"auf unbestimmte Zeit" außer Betrieb genommen, und die Leistung der Kokerei in Seraing wird
auf die Hälfte gedrosselt. Dies bedeutet gleichzeitig das Ende der zwischen den ArcelorMittal-Standorten Ougrée
und Chertal pendelnden Roheisenzüge mit den markanten Torpedopfannenwagen.
Um die Abschaltung der Flüssigphase in Lüttich auszugleichen, soll die
Kaltphase in Chertal zukünftig mit Brammen und ggf. auch Coils aus Dünkirchen und Gent versorgt werden.
Aufnahme: 7755 hat mit zwei Torpedopfannenwagen das Gelände des Stahl- und Walzwerks Chertal (Strecke 214) verlassen und wird die Leergarnitur
zur erneuten Beladung mit Flüssigeisen quer durch das Lütticher Stadtgebiet zum Hochofenstandort in Ougrée (südlich von Liège) bringen, 25.04.2009.
zurück zu den Bildern der Vormonate
zurück zur Homepage Eisenbahnen in Aachen und der Euregio Maas-Rhein
zur Homepage www.vonderruhren.de
© 2020
![]() ![]() |
Impressum / Urheberrecht / Haftungsausschluss / Datenschutz |