![]() |
Bild des Monats Februar 2014 |
www.vonderruhren.de >> Aachenbahn >> Bilder der Vormonate >> Bild des Monats Februar 2014
| |||||
© Stefan von der Ruhren | Fotostelle auf Karte: [GoogleMaps] | [Bilddaten] | |||||
<< vorheriger Monat | nächster Monat >> |
Staatsbahn und Werksbahn in Engis
Auf den ersten Blick erscheint der kleine Bahnhof von Engis, gelegen im Maastal im Südwesten Lüttichs, wenig interessant: Einmal pro Stunde und Richtung hält hier ein Nahverkehrszug, die anderen Personenzüge sowie der Güterverkehr auf der 'dorsale wallonne' - der Hautschienenachse quer durch die Wallonie von Mouscron bis Liège - durchfahren den Bahnhof ohne Halt. Doch an vier Tagen in der Woche erwachen die Gleisanlagen des Bahnhofs zum Leben, wenn die Bedienung des Gleisanschlusses der Prayon S.A. erfolgt. Der Phosphathersteller erhält und versendet regelmäßig Kesselwagen. Die Bedienung erfolgt per Übergabe von Kinkempois aus mit SNCB-Maschinen der Serie 77. Am Gleisanschluss in Engis werden die Wagen an die Werkslok übergeben, welche den Weitertransport ins Werk und die Rangierarbeiten auf dem Werksgelände übernimmt. Bis vor einiger Zeit war hier ein 'locotracteur' im Einsatz, derzeit jedoch ist hier die ex-SNCB Diesellok 7341 und heutige Museumslok des PFT anzutreffen.
Am 18.02.2014 hat 7865 mit der Übergabe 74300 aus Kinkempois vier Kesselwagen nach Engis gebracht. Dort steht die im Werksverkehr der Prayon S.A. eingesetzte 7341 am Gleisanschluss bereit, um die frische Wagenladung zu übernehmen und ins Werk weiterzubefördern.
zurück zu den Bildern der Vormonate
zurück zur Homepage Eisenbahnen in Aachen und der Euregio Maas-Rhein
zur Homepage www.vonderruhren.de
© 2020
![]() ![]() |
Impressum / Urheberrecht / Haftungsausschluss / Datenschutz |