![]() |
Bild des Monats Juni 2015 |
www.vonderruhren.de >> Aachenbahn >> Bilder der Vormonate >> Bild des Monats Juni 2015
| |||||
© Stefan von der Ruhren | Fotostelle auf Karte: [GoogleMaps] | [Bilddaten] | |||||
<< vorheriger Monat | nächster Monat >> |
Altbauloks vor dem Stolberger Sammler
Stolberg ist Knotenbahnhof für die regionale Bedienung des Großraumes Aachen im Güterverkehr. Hierzu verkehrt vom Rangierbahnhof Köln-Kalk ein Zubringerzugpaar, welches in Stolberg aufgelöst bzw. in der Gegenrichtung zusammengestellt wird. Von Stolberg aus erfolgt per Übergabe derzeit noch regelmäßig die Bedienung von Eschweiler-Aue (KBS 482.2: Schrott, Stahlknüppel) und des Anschlusses 'Zur Mühlen' (KBS 482.1: Kupferplatten, Düngemittel), sowie sporadisch Aachen-Rothe Erde/Aachen Nord. Stolberg Gbf ist weiterhin Übergabepunkt zwischen DB Schenker und der Rurtalbahn, welche von hier aus via Düren Anschlüsse zwischen Düren und Lendersdorf (Papierfabrik 'Kanzan', KBS 484: H-Wagen) und in Sindorf (KBS 480: Coilswagen) bedient. In Stolberg selbst werden zur Zeit noch regelmäßig der Anschluss Kerschgens (Stahlhandel) und ein Freiladegleis (Holzverladung) bedient.
Vor dem montags bis freitags verkehrenden Sammler zwischen Stolberg und Köln-Kalk können noch vergleichsweise häufig Altbau-Eloks (BR 139, BR 140, BR 155) angetroffen werden. So befördert am 17.06.2015 die 155 101 die im Laufe des Tages von den Anschlussbedienungen in der Region in Stolberg Gbf gesammelten Wagen nach Köln-Kalk Nord. Hier durchfährt der FZT 54677 Eschweiler Hbf, © Stefan von der Ruhren.
zurück zu den Bildern der Vormonate
zurück zur Homepage Eisenbahnen in Aachen und der Euregio Maas-Rhein
zur Homepage www.vonderruhren.de
© 2020
![]() ![]() |
Impressum / Urheberrecht / Haftungsausschluss / Datenschutz |