![]() |
Bild des Monats März 2018 |
www.vonderruhren.de >> Aachenbahn >> Bilder der Vormonate >> Bild des Monats März 2018
| |||||
© Stefan von der Ruhren | Fotostelle auf Karte: [GoogleMaps] | [Bilddaten] | |||||
<< vorheriger Monat | nächster Monat >> |
Freie Sicht an der Gemmenicher Rampe
Auf Grund von Rodungsarbeiten ergeben sich im Frühjahr 2018 im oberen Bereich der Gemmenicher Rampe im Verlauf der Strecke Aachen West - Montzen unverhoffte Fotomöglichkeiten, die zuvor jahrelang aufgrund des dichten Bewuchses nicht möglich waren. Die ausschließlich im Güterverkehr befahrene 17‰-Rampe von Aachen West bis zum Gemmenicher Tunnel erforderte zu Zeiten des Dieselbetriebes besondere betriebliche Maßnahmen. So kamen vor bergwärts fahrenden Zügen häufig Dieselloks in Doppeltraktion zum Einsatz, zusätzlich mussten schwerere Züge mit E-Loks oder Dieselloks nachgeschoben werden. Seit der durchgehenden Elektrifizierung der Strecke Aachen West - Montzen im Jahre 2008 erfolgt die Traktion überwiegend mit E-Loks, wobei auch bergwärts in der Regel eine Maschine ausreicht. Nur bei besonders schweren Leistungen kommen zwei Zuglokomotiven oder Unterstützung durch eine Schiebelok zum Einsatz. Am frühlingshaften 24.03.2018 befördert DBC-NL 186 338 souverän alleine den bis zu 1.000 t schweren Ölleerzug 47068 (Basel SBB Rb - Antwerpen-Noord) vor der Kulisse des im Hintergrund sichtbaren Aachener Uniklinikums über die Steigungsstrecke Richtung Belgien. Seit April 2017 ist DB Cargo Nederland für die Traktion der Ölzüge Antwerpen - Basel über den gesamten Laufweg und somit auch auf dem Abschnitt zwischen Aachen West und Antwerpen verantwortlich. Setzte DBC-NL hierbei zunächst angemietete Traxx-Maschinen der Reihe 186 der französischen DB-Konzernschwester Euro Cargo Rail (ECR) ein, so kommen seit Herbst 2017 vermehrt durch DBC-NL von ECR angemietete Maschinen der BR 186 in DBC-NL-Lackierung zum Einsatz. © Stefan von der Ruhren.
zurück zu den Bildern der Vormonate
zurück zur Homepage Eisenbahnen in Aachen und der Euregio Maas-Rhein
zur Homepage www.vonderruhren.de
© 2020
![]() ![]() |
Impressum / Urheberrecht / Haftungsausschluss / Datenschutz |